MIETERSTROM ÜBER PHOTOVOLTAIK
Das finden wir großartig und damit sind Sie bei uns richtig! Als Anbieter für Photovoltaik-Komplettlösungen und Mieterstrom-Spezialisten unterstützen wir Sie dabei, die richtige Lösung für die anteilige und direkte Versorgung Ihrer Mieter oder auch für die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung zu finden und zu realisieren. Im Ein- und Mehrfamilienhäuser, in einer Wohnanlage oder einem Wohnblock, im WEG-Gebäude, in Mischgebäuden und natürlich auch in Gewerbeobjekte.
Lassen Sie sich von uns bedarfsgerecht und umfassend beraten! Wir zeigen Ihnen gerne sämtliche Möglichkeiten auf und stehen Ihnen bei allen erforderlichen Schritten tatkräftig zur Seite. Ganz egal, ob es sich bei dem Mieterstrom-Vorhaben um die Umsetzung in einer Bestandsimmobilie, in einem Gebäude in Planung oder in einem denkmalgeschützten Haus handelt.
Mieterstrom über Photovoltaik bedeutet, dass der Strom in der Regel auf dem Dach des vermieteten Gebäudes oder in dessen unmittelbarer Nähe über eine geeignete Photovoltaikanlage erzeugt und ins Gebäude für den direkten Verbrauch eingespeist wird. Wie auch beim Eigenstrom-Prinzip kann hier überschüssiger Solarstrom vor Ort gespeichert sowie dem Stromnetz zugeführt werden.
Mieterstrom kann auch in 2025 rentabel und profitabel betrieben werden. Bereits ab einer Mietpartei, beispielsweise in einem vermieteten Einfamilienhaus oder einer vermieteten Einliegerwohnung. Gleich wenn die aktuelle Nachfrage nach PV-Mieterstrom eher bei klassischen Mehrparteienmietshäusern und vermieteten Mischgebäuden (Wohnungen und gewerblich genutzte Räume) erfolgt - viele davon älterer Bauart, einige auch unter Denkmalschutz stehend - sind die Vorteile eines Mieterstromkonzepts nicht nur für die Umwelt relevant sondern vor allem für den Geldbeutel von Vermietern und Mietern.
Für Vermieter eröffnet sich eine zusätzliche Einnahmequelle, inklusive dauerhafter Wertsteigerung der Immobilie, für Mieter hingegen wird deutlich günstigerer, grüner Strom verfügbar gemacht.
22 Wohneinheiten / 46,62 kWp PV-Anlage / 13,5 kWh Batteriespeicher
200 Wohneinheiten / 100 kWp PV-Anlage / 60 - 80% Autarkie
Sie haben sich bereits dazu entschieden, den Strombedarf Ihrer Mieter zukünftig anteilig bis vollständig über Sonnenstrom vom eigenen Hausdach zu decken und suchen jetzt den richtigen, kompetenten und zuverlässigen Partner, der Sie von der Beratung und Planung, bis hin zur Umsetzung unterstützt? Wir sind gerne Ihr unabhängiger Ansprechpartner für Mieterstrom-Photovoltaikanlagen und Ökostrom-Erzeugung über Photovoltaik in Nürnberg. Und Anlaufstelle für:
Für die PV basierte Sonnenstrom-Erzeugung als Mieterstrom-Komplettlösung bieten wir Ihnen:
Der Vermieter schafft/en die PV-Komplettlösung selbst an un verkauft/en den damit erzeugten Strom komplett an die Mietpartei/en. Die Mietpartei/en kümmert/en sich zur Deckung des Reststrombedarfs um einen weiteren Vertrag mit einem Energieerzeuger /-versorger.
Der Vermieter wird zum Vollversorger für Mietparteien, liefert Solarstrom und kümmert sich zusätzlich um die Abdeckung der Reststrombedarfs über einen Vertrag mit einem Energieversorger.
Eine WEG verbucht die Anschaffung und den Betrieb der Mieterstrom-PV-Anlage über eine zusätzlich gegründete Genossenschaft, welche als Direktvermarkter oder Energieversorger fungiert.
Der oder die Eigentümer lagern den Betrieb und / oder die Anschaffung der Photovoltaikanlage sowie den Stromverkauf an einen Dritten aus.
Der oder die Eigentümer vermeiden jegliche Art von Kosten und verpachten lediglich die Dachfläche an einen Dritten. Dieser kümmert sich um die Anschaffung und den Betrieb der Anlage (Direktvermarkter / Energieversorger) oder lagert widerrum den Betrieb der Anlage und den Stromverkauf an eine weitere Gesellschaft aus.